Gründung
Der Männerchor "Sächsische Schweiz" e.V. basiert auf den langjährigen Traditionen der beiden Männerchöre von Papstdorf und Pfaffendorf, die sich 1977 zum "Männerchor Papstdorf / Pfaffendorf zusammengeschlossen haben.
Die Gestaltung von Freiluftauftritten aber auch Auftritte in Sälen für die Urlauber, die in der Bergwelt der Sächsischen Schweiz Erholung suchen, bildeten den Schwerpunkt der Auftritte des Chores und prägten demzufolge auch entscheidend sein Repertoire.
Im Zusammenhang mit der Vereinsgründung im Jahre 1991 gab sich der Chor den verpflichtenden Namen Männerchor "Sächsische Schweiz".
In 1997 beging der Männerchor "Sächsische Schweiz" sein 20jähriges Bestehen, welches mit einem großen Festival der Chöre gefeiert wurde.
Auftritte, Höhepunkte und Konzertreisen
Der Chor absolviert im Jahr etwa 15-20 kleinere und größere Auftritte. Einige davon sind eng mit langjährigen Traditionen verknüpft, so z. B. das Weihnachtskonzert in der Papstdorfer Kirche und das Festival der Chöre auf der Festung Königstein sowie das Bergsingen am Pfaffenstein. Zu dem traditionellen Abendsingen am ersten Juliwochenende kommen bis zu 2000 Besucher, um den Bergliedern unseres Chors, den Dresdner Bergfinken und dem Sebnitzer Bergsteigerchor zu lauschen.
Weiterhin werden wir zu Auftritten bei Jubiläen, aber auch von Freunden des Männerchorgesanges engagiert.
Zu den besonderen Erlebnissen in unserem Chorleben gehören außerdem Auftritte zur Konzertreihe Sandstein & Musik und zum Tag der Sachsen, sowie unsere Choreisen nach Slowenien, mit einem Auftritt in der Adelsberger Grotte und einer Reise ins Salzburger Land, mit dem Auftritt im Salzburger Dom.
Zu den Traditionen des Chores gehören aber auch Wohltätigkeitsauftritte so z. B. in den Alters- und Pflegeheimen in Bielatal und Kleingießhübel.
Freundschaften zu anderen Chören
Der Männerchor "Sächsische Schweiz" ist eng mit dem Chor des Sächsischen Bergsteigerbundes, den "Bergfinken" e.V. verbunden.
Weitere freundschaftliche Beziehungen pflegen wir zum Rheinhardtsdorfer, dem Schandauer und dem Wehlener Chor sowie mit dem Sebnitzer Bergsteigerchor, mit denen schon mehrmals gemeinsame Konzerte durchgeführt wurden. Eine internationale Konzertreise führte unseren Chor mit dem Dresdner Bergsteigerchor "Kurt Schlosser" und zwei weiteren Chören nach Slowenien. Auf der Festung Königstein sangen wir mit einem deutschsprachigen Chor aus Chicago. Um den Bekanntheitsgrad des Männerchor "Sächsische Schweiz" e.V. zu erhöhen, sind wir derzeit mit 2 Titeln auf dem Tonträger "Klingende Grüße aus der Sächsischen Schweiz" vertreten. Weiterhin wirkte der Männerchor Sächsische Schweiz" mehrmals bei der Aufführung von chorsinfonischen Werken in der Großen Kreisstadt Pirna mit.
Das Repertoire, dass vom Chor vorgetragen wird, setzt sich aus Liedern der Berge und unserer Heimat sowie aus Volksliedern, aber auch aus Liedern des klassischen und geistlichen Männerchorgesangs und nicht zu vergessen aus Trink- und Spaßliedern zusammen. Die nachfolgende Aufzählung soll einen kleinen Ausschnitt widerspiegeln.